Die persönliche Sportler-Betreuung ist das «Credo» vieler Studiobesitzer. Allerdings hat dies den Preis von stark erhöhten Personalkosten und geringeren Erträgen. Die innovative Lösung der ProLiving Systems AG sorgt nun dafür, dass diese wirtschaftlichen Nachteile massiv reduziert werden können ohne auf das Betreuungskonzept verzichten zu müssen.
Zu belebten Studio-Zeiten werden Trainer auf der Fläche eingesetzt, bei schwach frequentierten Randzeiten übernimmt diese Aufgabe der LiveCoach in der Fitnesszentrale. Dieser kann alle Bereiche des Studios einsehen, mit den Sportlern vor Ort kommunizieren und hat jederzeit die volle Kontrolle über alle Einrichtungen. Auf eine Fitnesszentrale können bis zu 8 Studios aufgeschaltet werden.
Mit großen Touchscreens ausgestattet ermöglichen sie es den Mitgliedern, den LiveCoach einfach per HD Videotelefonie anzurufen. So können auch Verträge und Abos einfach abgeschlossen werden.
Mit Kameras können alle wesentlichen Bereiche des Fitnessstudios eingesehen werden. Umkleiden und Mitarbeiterbereiche werden dabei ausgenommen.
Das Fitnessstudio wird automatisch geöffnet und geschlossen.Lichter schalten sich 10 Minuten vor der Öffnungszeit ein und Türen werden punktgenau geöffnet. Der LiveCoach kann zudem immer eine manuelle Steuerung vornehmen.
Live-Durchsagen oder auch voraufgenommene Durchsagen können vom LiveCoach jederzeit im Studio gemacht werden. Die bestehende Hifi-Anlage kann dabei problemlos in ProLiving ONE Fitness integriert werden.
Mit seinen drei Monitoren vor sich behält der LiveCoach alles im Blick.
Links sieht er in Echtzeit alle Kameras der Studios. Jederzeit kann er diese einsehen, zoomen und bedienen. In der Mitte die LiveCoach App, mit der der LiveCoach mit den Mitgliedern per Videotelefonie kommuniziert, das Studio öffnet oder schließt, Licht einstellt und Durchsagen macht. Rechts hat er die hausinterne Mitgliedersoftware offen, sieht aktuelle Checkins in den Studios und bearbeitet interne Todos.
Die VideoWall ist ca. 2 Meter vor dem LiveCoach angebracht. Sie besteht in der Regel aus 8 großen Bildschirmen und zeigt die Kameras aller angebundenen Studios. So hat der LiveCoach jederzeit alles im Blick.
Zusätzlich sind funktionsorientierte Layouts z.B. nur für Eingangs- oder Cardiobereiche möglich. Auch sind visuelle Alarme mit Bewegungserkennung umsetzbar, damit der Fokus des LiveCoach besser gesteuert wird. Die Belegung der Video-Wall kann der LiveCoach jederzeit an seine Bedürfnisse über die LiveCoach App anpassen.
Basierend auf modernster Cloud Technologie bildet unsere eigenentwickelte LiveCoach App die Schnittstelle zwischen dem LiveCoach, den Mitgliedern und den Fitnessstudios. Mit dieser hat der LiveCoach jederzeit alle Studios im Blick, kann diese steuern, macht Durchsagen und nimmt Videotelefonate entgegen.
Der LiveCoach Manager ist das Backend zur Konfiguration der LiveCoach App. Hier erhalten in der Regel nur Benutzer Zugriff die eine operative Leitungsposition inne haben. Diese können über die Cloud alle Einstellungen bequem vornehmen und so die studiospezifischen Konfigurationen anpassen.
Als zusätzliches Feature bieten wir unseren Kunden an, auch QR-Codes vor oder im Fitnessstudio zu platzieren. Damit können Mitglieder mit ihrem eigenen Smartphone direkt mit dem LiveCoach per Videotelefonie Kontakt aufnehmen. Ganz ohne Installation einer zusätzlichen App.
Für Einzelanwendungen (wie z.B. Kameras auch unterwegs auf dem Mobiltelefon einzusehen oder Durchsagen auch vor Ort im Studio zu machen) bieten wir eine Reihe an mobilen Apps an, die je nach Anforderung und Berechtigungsstufe einzelnen Personen zugänglich gemacht werden können.
Der Einsatz von ProLiving ONE Fitness in unseren "JustFit Clubs" war so erfolgreich und die Kundenresonanz so positiv, dass wir die digitale Fernbetreuung auch in unseren ursprünglich personallosen Studiokonzept "Next Door" umgesetzt haben.
ProLiving ONE Fitness ist aus dem Betriebsalltag von update Fitness nicht mehr wegzudenken. Unsere Kunden profitieren in vielerlei Hinsicht von dem System und empfehlen uns gerne weiter.
Die Herausforderungen durch den Wandel der Fitnessindustrie werden jeden Tag größer. Mit ProLiving ONE Fitness haben wir ein Werkzeug, mit dem wir jeden Tag flexibel auf die sich ändernden Anforderungen reagieren können.
Durch die verlängerten Öffnungszeiten konnte ich einen lang geforderten Wunsch meiner Mitglieder umsetzen. Die digitale Fernbetreuung von ProLiving ermöglicht mir diese auch in den Randzeiten optimal zu betreuen. Mein Geheimtip: Der unfassbare gute Support. Persönlich, immer erreichbar, kompetent.
Die Einführung der digitalen Fernbetreuung in unseren Standorten lief Dank der umfassenden Schulung völlig problemfrei. Das gesamte Team wurde dabei mit einbezogen und es konnten praktische Erfahrungen direkt mit dem System gesammelt werden.
© 2025 by ProLiving® Systems AG. Alle Rechte vorbehalten. ProLiving® ist eine eingetragene Marke der ProLiving® Systems AG.