ProLiving Systems AG

John

Der Wettkampfsportler mit Leidenschaft zum Beruf.
Los Gehts

Sophie

Die Powerfrau und Ökonomin expandiert atemberaubend schnell.
Los gehts

Giovanni

Start-Ups sind sein Ding. Mit Techpower schneller skalieren.
Los gehts

Wie setze ich ProLiving ONE Fitness bei mir ein?

Die folgenden Use Cases zeigen dir beispielhaft, wie flexibel und auf deine Bedürfnisse und betrieblichen Anforderungen angepasst du die digitale Fernbetreuung bei dir implementieren und auch skalieren kannst.

Gerne unterstützen wir dich, ProLiving ONE Fitness auf deine speziellen Anforderungen anzupassen und optimal zu integrieren. Für dich, dein Team und deine Mitglieder.

Sprich uns einfach dazu an. Wir freuen uns von dir zu hören.

  • Name
    John
  • Studios
    4
  • ⌀ Größe
    800 qm
  • Mitarbeiter
    38
  • Mitglieder
    4800
John

John

Aus eigener Kraft hat er vier Anlagen aufgebaut. Mit viel Fleiss und Hingabe schaffte er es, ein kleines Fitnessimperium zu erschaffen, was höchst effizient und wirtschaftlich arbeitet.

Er nutzt ProLiving ONE Fitness als Betriebsmodell, um sechsstellige Gewinne zu erzielen.

Was waren deine Anliegen?

Was waren deine Anliegen?

Zunächst habe ich die Öffnungszeiten morgens und abends verlängert. Dies war ein vielfacher Wunsch, den ich zuvor nur mit einem wesentlich höheren Personalaufwand hätte schultern können. 

Zudem plagten mich immer wieder unvorhergesehene Krankheitsausfälle meiner Mitarbeiter, die nicht nur mich, sondern mein gesamten Team stark forderten. 

Was hat sich geändert?

Was hat sich geändert?

Dank ProLiving ONE Fitness habe ich endlich wieder die Zeit für meine Familie, die ich mir immer gewünscht habe, ohne dass die Qualität der Betreuung in meinen Studios leidet.

Ganz im Gegenteil. Ich habe eine geringere Mitgliederfluktuation durch meine verlängerten Öffnungszeiten, eine sehr hohe Akzeptanz des Systems und kann spontane Ausfälle beim Personal leicht abfangen.

  • Name
    Sophie
  • Studios
    35
  • ⌀ Größe
    1300 qm
  • Mitarbeiter
    640
  • Mitglieder
    60000
Sophie

Sophie

Bereits im Studium lernte sie ökonomische Grundsätze kennen und nutzte diese geschickt, um 35 Standorte aufzubauen.

In der Geschwindigkeit der Expansion gab es immer zwei Probleme, die sie lösen musste. Sie benötigte zum einen Flächen, die umgebaut werden mussten und zum anderen einen Personalkörper, den sie sofort einsetzen kann, um diese Standorte in der hohen Geschwindigkeit eröffnen und auch betreuen zu können.

Um die Geschwindigkeit der Expansion zu halten, nutzte Sie ProLiving ONE Fitness, um effizient ihren Personalkörper zu steuern und dort einzusetzen, wo er gebraucht wird.

Was waren deine Anliegen?

Was waren deine Anliegen?

Die Expansionsgeschwindigkeit der letzten Jahre war enorm. Neue Standorte zu finden und aufzubauen ist das eine Problem, kompetentes und fähiges Personal zu finden das andere.

Die Expansion und auch die nachhaltige Betreuung unserer Mitglieder scheiterte an dem sehr stark fluktuierenden Personal. Die Betreuung vor Ort ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal unserer Premium Clubs und muss durch Fachpersonal kompetent gefüllt werden.

Kurze Wege für die Mitglieder und auch für uns in der Administration sind das wichtigste, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Was hat sich geändert?

Was hat sich geändert?

Mit ProLiving ONE Fitness konnten wir insbesondere den Anforderungen unserer Mitglieder gerecht werden und dabei den Spagat zu einer effizienten und kostensensiblen Personalstruktur aufrecht erhalten.

Wir bieten in einigen unserer Premium Clubs nun 24/7 Konzepte an, die wir sonst aufgrund der hohen Personalkosten nicht hätten realisieren können.

Durch die enge und einfache Integration unserer Mitgliederverwaltung Magicline und deren Verkaufs-Tool sind auch in der Fernbetreuung die für uns so essentiellen Vertragsabschlüsse überhaupt kein Problem.

Durch den nun möglichen optimalen Einsatz unseres Personalkörpers sind enorme wirtschaftliche Vorteile entstanden, die wir derzeit in eine noch schnellere Expansion investieren. Das freut mich natürlich sehr. 

  • Name
    Giovanni
  • Studios
    86
  • ⌀ Größe
    350 qm
  • Mitarbeiter
    110
  • Mitglieder
    55000
Giovanni

Giovanni

Immer angetrieben von Innovation und den neuesten Trends im Fitnessmarkt hat er sich auf die Fahne geschrieben, mit den allerneuesten Technologien und Software-Applikationen sein Business immer auf ein Neues zu erfinden.

Sein Credo: „Wir wollen immer Vorreiter bei der Technologie sein.“

ProLiving ONE Fitness setzen wir in den verschiedensten Studiokonzepten ein. Es gab uns den nötigen Spielraum, kreativ zu bleiben, unabhängig vom Personal zu werden und gleichzeitig einen neuen Trend zu schaffen, der unsere Mitglieder anspricht.

Was waren deine Anliegen?

Was waren deine Anliegen?

Ich bin schon immer technologiegetrieben. Als ich von ProLiving ONE Fitness hörte, habe ich mich sofort mit euch zusammengesetzt.

Und was soll ich sagen: Meine Intuition hatte wieder einmal recht. Das Potential, das uns ProLiving ONE Fitness bietet, ist gigantisch und es ist der Baustein gewesen, den ich für mein neues Business gesucht habe.

Unser neues personalloses Studiokonzept zielt sowohl auf Mikrostandorte in Innenstädten als auch in der bisher wenig erschlossenen Peripherie in C und D Lagen.

Das neue Konzept brachte sowohl in der Standortverwaltung als auch in der Mitgliederbetreuung einige Probleme mit sich, die wir selbst nicht optimal lösen konnten.

Was hat sich geändert?

Was hat sich geändert?

Der Einsatz von ProLiving ONE Fitness an den neuralgischen Punkten hat gezeigt, dass dies die richtige Entscheidung war. 

Wir können die Walk-Ins jetzt immer empfangen und dadurch auch Nichtmitglieder ohne Befugnis klar abweisen. Dies war ein immenses Problem. Zudem können wir endlich auch Verträge mit Nicht-Mitgliedern direkt am POS abschließen, was unsere Abschlussquote enorm erhöht hat.

Wir haben endlich eine zuverlässige Betreuung unserer Mitglieder etabliert. Das Fernbetreuugskonzept ist für unsere Mitglieder und uns das ideale Szenario, da es sehr personaleffizient ist und unsere bisherigen Softwaretools einfach integriert. 

Ich freue mich zusammen mit meinem Team, unseren Kunden weiterhin ein tolles Trainingserlebnis an immer mehr Standorten bieten zu können. Demnächst auch nicht nur in Deutschland, sondern auch darüber hinaus.

Made in Switzerland

Lerne unser Team kennen und sieh dir an, warum wir so viel Leidenschaft in unsere Produkte stecken.
Zu Über uns